Diese mögliche Buchreihe befasst sich mit dem Werk der Sound-Künstlerin Janet Cardiff. Ihre Arbeiten schaffen die Illusion mehrerer Realitätsebenen, wodurch der Zuhörer von der Performance mit allen Sinnen absorbiert wird. Dieser Effekt war ausschlaggebend für meine Gestaltung. Die drei Buchcover bestehen jeweils aus gröber werdenden Buchbinderleinen und die Schrift wird mit jedem Buch stark vergrößert,wodurch der Eindruck des Hereinzoomens simuliert wird.
Auf den Innenseiten ist der Text in drei Kapitel eingeteilt, die im komplettem Buch parallel nebeneinander laufen, um die verschiedenen Realitätsebenen in Cardiffs Werken zu simulieren.
Die EP-Cover sind nach dem gleichen Prinzip wie die Buchcover gestaltet. Die Papiere der Hüllen sind von gröber werdender Struktur und die Schrift mit jeder Platte vergrößert.
Die Semesterarbeit entstand im Wintersemester 2013/14 und wurde von Prof. André Heers im Fachbereich Typografie betreut.